Türkei in Zukunft nur noch auf dem asiatischen Kontinent

Berlin - nach einer weiteren Idee aus Ankara, die Türkei wolle in Zukunft eine neue Übernachtungssteuer für Urlauber erheben, macht die EU nun ernst und legt einen entsprechenden Antrag vor, nachdem die Türkei nur noch dem asiatischen Kontinent zuzuordnen ist. "Die Türkei ist ein Land, welches sich auf zwei Kontinenten befindet", so heute morgen in einer Pressekonferenz "das Recht, weiter einen Teil des europäischen Kontinents zu beanspruchen, hat sich somit in Luft aufgelöst". Der Antrag soll in einem Eilverfahren zugelassen und schnellstmöglich umgesetzt werden. Damit gelten ab Inkrafttreten keine EU- und Drittlandrechte mehr! Wie sich das auf Einreise- Zoll- und Einfuhrbestimmungen in langfristiger Zukunft genau auswirken wird, bleibt abzuwarten. "In jedem Fall muss ein Visum nach asiatischem Recht beantragt werden, wenn man sich länger als 24 Stunden in der Türkei aufhalten möchte", so die Politiker weiter. Tagesgäste, bspw Reisende mit Flügen über Istanbul, dürften sich demnach allerdings bis zu 24 Stunden ohne Visum im Land aufhalten.